BaedekerDie besten Seiten der Welt

Neuerscheinungen

Baedeker SMART Reiseführer Wien

Durch die Hauptstadt von Österreich: Perfekte Tage in Wien erleben mit dem Baedeker SMART Reiseführer Die Zeit der Kaiserinnen und Kaiser, den Flair historischer Architektur und den Charme der Opern ...

Baedeker Reiseführer Usedom

Endlose Strände, frische Seeluft und sanftes Meeresrauschen – machen Sie es sich in einem Strandkorb gemütlich und genießen Sie eine kurze Auszeit bei Ihrem Usedom-Urlaub. In unserem Reiseführer Usedom führen wir Sie zum spannenden Krimi-Ort Morgenit...

Baedeker Reiseführer Madeira

Bizarre Felsformationen, grüne Schluchten und türkisblaues Meer – wer einen Madeira Urlaub plant, erlebt eine bunte Blumeninsel im Atlantik. In unserem Reiseführer Madeira zeigen wir Ihnen die Orte, die Sie auf keinen Fall verpassen sollten: Übersich...


Reiseführer

Über 180 Titel zu Reisezielen in aller Welt. Als Print-Ausgabe oder als E-Book.


DIE BESTEN SEITEN DER WELT.

Baedeker schlägt die besten Seiten der Welt auf, lädt ein zu wahrem Lesevergnügen, eröffnet neue, ungeahnte Zugänge zu seinen Reisezielen und bereitet Magische Momente. Informativ und tiefgründig wie je, bleibt er doch gelassen. Und das gleich zweifach mit dem Baedeker.Das Original und dem Baedeker SMART.

Baedeker.Das Original

Vorher lesen, wo es nachher am schönsten ist.

Das Original unter den Reiseführern setzt neue Maßstäbe in Sachen Inhalt, Design und Veredelung. Die bekannten Stärken bleiben: einmaliges Wissen, verlässliche Informationen, gewohnte Übersichtlichkeit

Baedeker.SMART

Einfach und schnell planen – und ganz besondere Urlaubstage erleben:

Morgens schnell und unkompliziert den Tag planen – mit dem Baedeker SMART haben Sie den perfekten Reiseführer an Ihrer Seite, auf den Sie sich verlassen können und der die schönste Zeit des Jahres unvergesslich macht


Der Verlag

Vor bald 200 Jahren begann in Koblenz eine einmalige Erfolgsgeschichte: Karl Baedeker erfand den Reiseführer. Sein Name ist seither zum Synonym für Reiseführer geworden. Reisen hieß damals Aufbruch in die Fremde, mit vielen Fragen: Wie komme ich hin? Wo kann ich schlafen? Was soll ich mir anschauen? Karl Baedeker hatte die Antworten: ein »Handbuch für Reisende, die sich leicht und schnell zurechtfinden wollen.«

Mehr erfahren